Ein Schauglas Armatur wird als ein Fenster in einem Rohr, Kessel, Tank, Behälter oder Silo zur visuellen Beobachtung der Gegenwart, fließen oder das Niveau (füllstand) eines Mediums beschrieben. Damit Sie ein Gerät oder den gesamten Prozess überwachen kann.
Das Einschweiß schauglas besteht in der Regel aus einem Edelstahl oder Stahl Basisflansch (Blockflansch, Schweißflansch) und ein Deck Flansch (DIN 28120), zwei Dichtungen und Glas. Die Flansche sind mittels Schrauben aneinander montiert.
Das Sichtglas im Rohr (Durchgangsform Schauglas, Rohrschauglas) können mit verschiedenen Prozessanschlüssen wie Flansche, Gewindeanschluss oder Schweißverbindungen geliefert werden.
Das Schauglas wird oft gewählt in Abhängigkeit von dem Druck, der Temperatur und das Medium für eine der beiden am häufigsten verwendeten Glase Borosilikatglas (DIN 7080) oder Natron-Kalk-Glas (DIN 8902). Ebora kann mit diesen Daten, die minimale Dicke des Glases berechnen lassen.
Wenn die Sicherheit gefährdet werden kann, können Sie immer Doppelverglasung verwenden. Das doppelt verglaste Schausglas wird immer so ausgelegt, dass es den ganzen Druck standhalten kann. Für aggressive Medien oder Dampf sollten Glimmerscheiben zum Schutz der Schaugläser verwendet werden.
Transparente Medien sind schwerer zu beobachten in ein Schauglas. Hier hat man die folgende herausgefunden. In ein rechteckiges Schauglas passt Mann oft Reflexglas zu. Dies ist ein Schauglas mit Rippen auf der Innenseite. Der Brechungsindex des Mediums macht die transparente Medien sichtbar. In der anderen Schaugläser verwenden die in diesem Fall eine Klappe, Kugel oder Rotor, um den Fluss des klaren, transparenten Medien zu zeigen,.
Ein Schauglas kann auch mit Schauglasleuchten ausgeführt werden, um in dem Behälter oder das Rohr besser Sicht zu bekommen.
Ebora ist ein wichtiger Spieler im Bereich der Schaugläser und hat die in den folgenden vier Hauptgruppen unterteilt.
Das Sortiment umfasst Schaugläser von Vakuum, Drucklos bis Hochdruck und / oder Hochtemperaturanwendungen.
Wenn das Medium Abscheidung im Schauglas gibt verwenden Sie einen Sprühvorrichtung oder einen Scheibenwischer.
Diese Optionen möchten wir gerne vor Auftrag hören, weil das Glas angepasst werden muss. Dasselbe gilt für die Verwendung von Licht, da zu diesem Zweck der Flansch mit zusätzlichen Bohrungen versehen ist.
Einbauhinweis:
Nach dem Einschweißen des Grundflansches ist zu prüfen, ob sich die Dichtflächen verzogen haben! Gegebenenfalls muss nachgearbeitet werden!
Der Betriebsdruck gilt nicht für den Grundrahmen, dieser ist zusammen mit dem Druckgerät nach AD-Merkblatt B9 zu prüfen!
Für Schauglasleuchten und Schaugläser nach Kundenwunsch bitte kontaktieren Sie uns unter Nummer +31 (0) 26-3706830 oder info@ebora.nl.